Ausflugsziele

Krimmler Wasserfälle

Mit 350 Metern Fallhöhe sind sie die höchsten Wasserfälle Österreichs und sogar die fünfhöchsten der Welt. Dieses Naturdenkmal ist eine der Attraktionen von Krimml. Ein Ausflugsziel, das mit seinen gewaltigen Wassermassen eine abkühlende Erfrischung an heißen Sommertagen verspricht.
Ein vier Kilometer langer, gut ausgebauter Wanderweg führt Sie mit zahlreichen Aussichtsplattformen ganz nah an dieses Naturschauspiel heran. Bereits nach ca. 10 Gehminuten vom Parkplatz erreichen Sie den ersten Wasserfall mit dem gewaltigsten Wassersturz und können in einer weiteren Stunde bis zum obersten Wasserfall weitermarschieren.

Unser Tipp:
Direkt am Eingang zu den Krimmler Wasserfällen befindet sich die WasserWunderWelt Krimml. Hier können Sie die faszinierende Welt des Wassers entdecken: Ein Spaß für Groß und Klein!

die höchsten Wasserfälle Österreichs
die höchsten Wasserfälle Österreichs

Großglockner Hochalpenstraße

Eines der beliebtesten Urlaubsziele im Herzen der Alpen rankt sich um den höchsten Berg Österreichs. 3.798 Meter misst der berühmte Großglockner mit seiner markanten Spitze, am Fuße die Pasterze. Die Großglockner Hochalpenstraße führt Sie mitten in das Zentrum des Nationalparks Hohe Tauern. Historisch Interessierte und Naturliebhaber kommen bei einem Ausflug hierher ganz auf Ihre Kosten. 

Im Besucherzentrum erfahren Sie auf vier Etagen jede Menge Wissenswertes zum Thema „Großglockner“. Außerdem warten auf Sie Panormawege, Aussichtsplattformen, Themenspielplätze für die Kinder, eine Schaukäserei und vieles mehr. Ein Highlight für alle Tierfreunde: Mit etwas Glück lassen sich auch Murmeltiere, Gämsen, Greifvögel und Steinböcke beobachten.

Unser Tipp:
Den majestätischen Blick von der Kaiser Franz Josephs Höhe sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen.

Mehr Infos unter www.grossglockner.at

Wildpark und Freizeitpark Ferleiten:

Direkt an der Großglocknerstraße finden Sie auf ca. 15 Hektar mehr als 200 in den Alpen beheimatete Tiere. 
Erleben Sie Spiel und Spass im Freizeitpark inmitten einer beeindruckenden Bergwelt.

Mehr Infos unter www.wildpark-ferleiten.at

Großglockner - der höchste Berg Österreichs
Großglockner - der höchste Berg Österreichs

Hochgebirgsstausee Kaprun

Einen Besuch der Stauseen Moserboden und Wasserfallboden sollten Sie auf jeden Fall in Ihren Urlaub einplanen. Schon seit 1952 wird in Kaprun saubere, erneuerbare Energie aus Wasser erzeugt.

Die faszinierende Reise ins Hochgebirge erfolgt mit dem Bus und Europas größtem offenen Schrägaufzug, von wo aus Sie einen grandiosen Blick auf die alpine Umgebung genießen können. Auf 2040m angekommen, können Sie bei einer Staumauerführung von Fachleuten alles über die Öko-Stromerzeugung und den Kraftwerksbau erfahren oder eine Wanderung am Kräuterlehrpfad unternehmen.

Unser Tipp:
Vom Bergrestaurant mit seinen riesigen Panoramafenstern aus genießen Sie einen erstklassigen Rundblick von den Hohen Tauern bis zum Steinernen Meer.

faszinierende Reise ins Hochgebirge
faszinierende Reise ins Hochgebirge

Klammen und Schluchten

Ein spektakuläres Ausflugsziel für Familien sind die zahlreichen Klammen und Schluchten rund um Zell am See. Sie durchwandern auf natürlichen Pfaden und über atemberaubende Schluchten die Natur- und Wildschutzgebiete des Salzburger Landes. Klettert das Thermostat auf 30 Grad plus, so ist eine Klammenwanderung das ideale Abkühlungsprogramm.

Klammen in der Nähe unserer Chalets:
Kitzlochklamm, Taxenbach
Liechtensteinklamm
Vorderkaserklamm
Seisenbergklamm
Sigmund Thun Klamm

zahlreiche Klammen und Schluchten
zahlreiche Klammen und Schluchten

Kunst und Kultur im Salzburger Land

Ihr Premiumurlaub in historischer Umgebung. Dass das Land Salzburg ein Ort voller Geschichte ist, spürt man schon beinahe beim Einatmen. Kulturliebhaber können zahlreiche Museen besuchen und sich so auf die Spuren der Salzburger Vergangenheit begeben.

Vor allem während der Sommermonate finden verschiedenste Veranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen und Theatervorstellungen statt.

Über 2000 Veranstaltungen bietet der Bauernherbst, welcher jährlich zur Erntezeit im Salzburger Land stattfindet. Hier werden Brauchtum und Kultur in seiner ursprünglichen Form gezeigt. Altes Handwerk und traditionelle Küche erwachen so wieder zum Leben.

Festspielstadt Salzburg:
Ein Besuch der 70 km entfernten Geburtsstadt Mozarts, der schönen Stadt Salzburg, in der jedes Jahr die Festspiele stattfinden, sei an Kultur Interessierten auf jeden Fall empfohlen.

Links:
Bauernherbst
Stadt Salzburg
     
Festung Hohensalzburg
Erlebnisburg Hohenwerfen
Burg Kaprun
     
Nationalpark Museum Mittersill
Heimatmuseum Zell am See
Pinzgauer Heimatmuseum Saalfelden
Bergbau Museum Leogang
Kaprun Museum
Culturkreis Maishofen
Keltenmuseum Hallein

Festspielstadt Salzburg
Festspielstadt Salzburg

Bauernherbst

Brauchtum und Kultur spielen eine große Rolle im Salzburger Land. Daraus geboren wurde der traditionelle Bauernherbst, welcher jährlich zur Erntezeit mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert wird. Altes Handwerk und traditionelle Küche erwachen so wieder zum Leben. Seien Sie bei den Festlichkeiten dabei- gute Stimmung garantiert!

Nehmen Sie teil an Almabtrieben, Pferdetouren, Almmessen oder besuchen Sie per Rad einen Bauernmarkt in einer der über 70 teilnehmenden Salzburger Gemeinden. Es erwartet Sie dort traditionelle Salzburger Schmankerlküche. Ob selbstgemachter Käse und Bauernbrot mit Topfenaufstrich und Selchspeck oder selbstgebrannte Schnäpse – die heimischen Spezialitäten sind eine kleine Sünde wert.

Bauernherbst jährlich zur Erntezeit
Bauernherbst jährlich zur Erntezeit